-
Products
- Business & Industry Applications
- Cybersecurity
- Data and Analytics
- AI and Intelligent Operations
- Total Experience
- Sovereign Collaboration
- Specialized Software
- HCL Aftermarket Cloud Aftermarket-led growth platform
- HCL Automation Orchestration Streamline Business Processes
- HCL Commerce+ Enterprise e-commerce for B2C and B2B
- HCL CDP Flexible and customizable customer data platform
- HCL Discover+ Behavioral insights for customer journeys
- HCL Marketing Cloud Fueling precision marketing at scale with AI
- HCL Unica Enterprise marketing automation platform
- HCL AppScan Scans for application vulnerabilities
- HCL BigFix Secure endpoint management
- HCL BigFix Compliance Ensure security with continuous, real-time compliance monitoring
- HCL BigFix CyberFOCUS Supercharging IT operations to secure the enterprise
- HCL BigFix Remediate Automate, remediate & secure endpoints
- HCL Actian Empowers the data-driven enterprise
- HCL Actian Data Platform Data services suite; flexible deployment
- HCL Actian Ingres Legendary transactional RDBMS
- HCL DataConnect Low-code integration platform
- HCL Zeenea Data Intelligence Platform Cloud-native data governance solution
- HCL Zen Embeddable edge data management
- HCL Automation Orchestration Streamline Business Processes
- HCL Automation Orchestrator Suite Accelerate IT and business automation
- HCL BigFix Secure endpoint management
- HCL BigFix AEX AI-driven employee experience accelerating productivity and innovation
- HCL BigFix Enterprise+ An all-in-one IT infrastructure automation offering enabling you to stay ahead of cyber threats
- HCL BigFix Workspace+ Fueling GenAI within the Digital+ experience
- HCL iControl HCL iControl is a business flow and process observability solution
- HCL MyXalytics Cloud finOps visibility and insights
- HCL SX Service management for everything-as-a-service delivery
- HCL Workload Automation Simplify and automation business workflows
- HCL Automation Orchestration Streamline Business Processes
- HCL CDP Flexible and customizable customer data platform
- HCL DX The DXP for the moments that matter
- HCL Foundry Secure backend services
- HCL Leap No code citizen app dev
- HCL TX Platform Deliver seamless customer and employee experiences
- HCL Volt MX Multi-experience low code app dev
- HCL Connections Collaboration and task management in one workspace
- HCL Domino Rapid application development platform
- HCL Leap No code citizen app dev
- HCL Link Connectivity across your digital ecosystem
- HCL Notes Comprehensive email and collaboration hub
- HCL SafeLinx Secure and flexible remote access to enterprise applications
- HCL Sametime Secure meetings, video, and chat communications
- HCL Verse Smart and secure enterprise email for seamless workflow
- HCL Augmented Network Automation (SON)Intelligent RAN automation platform
- HCL DFMProCAD integrated Design-for-Manufacturing platform
- HCL CAMWorksCAM for machining productivity
- HCL GloviusModern lightweight CAD Viewer
- HCL Mainframe Optimization Optimize, modernize, and innovate your mainframe investments
- HCL Secure DevOps Automated testing and security scanning
- Artificial Intelligence: Built for Scale Humanizing artificial intelligence to elevate IT Operations
- HCL Actian Data Platform Data services suite; flexible deployment
- HCL AION AI life cycle management platform
- HCL AppScan Scans for application vulnerabilities
- HCL BigFix Secure endpoint management
- HCL Commerce+ Enterprise e-commerce for B2C and B2B
- HCL Domino Rapid application development platform
- HCL iAutomate Accelerating IT operations with intelligent, end-to-end automation
- HCL iControl HCL iControl is a business flow and process observability solution
- HCL MyXalytics Cloud finOps visibility and insights
- HCL Secure DevOps Automated testing and security scanning
- HCL SX Service management for everything-as-a-service delivery
- HCL TX Platform Deliver seamless customer and employee experiences
- HCL Unica Enterprise marketing automation platform
- HCL Volt MX Multi-experience low code app dev
- HCL Zeenea Data Intelligence Platform Cloud-native data governance solution
- HCL Actian
- HCL Actian Data Platform
- HCL Actian Ingres
- HCL Aftermarket Cloud
- HCL AppScan
- HCL Automation Orchestration
- HCL Automation Orchestrator Suite
- HCL BigFix
- HCL CAMWorks
- HCL Clara
- HCL Commerce+
- HCL Connections
- HCL Customer Data Platform
- HCL DataConnect
- HCL DFMPro
- HCL Discover+
- HCL Domino
- HCL DX
- HCL DevOps Code ClearCase
- HCL DevOps Code RealTime
- HCL DevOps Deploy
- HCL DevOps Plan
- HCL DevOps Model RealTime
- HCL DevOps Test
- HCL DevOps Test Embedded
- HCL DevOps Velocity
- HCL Glovius
- HCL Hero
- HCL HIVE
- HCL iAutomate
- HCL iControl
- HCL Informix
- HCL IntelliOps
- HCL IntelliOps Event Management
- HCL iObserve
- HCL Leap
- HCL Link
- HCL Mainframe Solutions
- HCL Marketing Cloud
- HCL Marketplace
- HCL MyCloud
- HCL MyXalytics
- HCL MyXalytics Finops
- HCL Nippon
- HCL Notes
- HCL Now
- HCL SafeLinx
- HCL Sametime
- HCL Secure DevOps
- HCL SX
- HCL TX Platform
- HCL Unica
- HCL Universal Orchestrator
- HCL Vector Analytics
- HCL Verse
- HCL Volt MX
- HCL Workload Automation
- HCL Z Asset Optimizer
- HCL Z Abend Investigator
- HCL Z and I Emulator
- HCL Zeenea Data Intelligence Platform
- HCL Zen Edge Data Management
- Citizen Developers
- IT Operations & Management
- Line of Business
- Data Analysts
- Security & IT Compliance
- HCL AppScan Scans for Application Vulnerabilities
- HCL DataConnect Low-code integration platform
- HCL Domino Rapid application development platform
- HCL Leap No Code Citizen App Dev
- HCL Secure DevOps Automated testing and security scanning
- HCL TX Platform Deliver seamless customer and employee experiences
- HCL Volt MX Multi-experience low code app dev
- HCL Automation Orchestrator Suite Accelerate IT and business automation
- HCL BigFix Workspace+ Fueling GenAI within the Digital+ experience
- HCL BigFix AEX AI-driven employee experience accelerating productivity and innovation
- HCL iControl HCL iControl is a business flow and process observability solution
- HCL MyXalytics Cloud finOps visibility and insights
- HCL SX Service management for everything-as-a-service delivery
- HCL Workload Automation Simplify and automation business workflows
- HCL Aftermarket Cloud Aftermarket-led growth platform
- HCL Automation Orchestrator Suite Accelerate IT and business automation
- HCL Augmented Network Automation (SON)Intelligent RAN automation platform
- HCL Commerce+ Enterprise e-commerce for B2C and B2B
- HCL CAMWorksCAM for machining productivity
- HCL CDP Flexible and customizable customer data platform
- HCL DFMProCAD integrated Design-for-Manufacturing platform
- HCL Discover+ Behavioral insights for customer journeys
- HCL GloviusModern lightweight CAD Viewer
- HCL Marketing Cloud Fueling Precision Marketing At Scale with AI
- HCL Unica Enterprise marketing automation platform
- HCL Actian Empowers the data-driven enterprise
- HCL Actian Data Platform Data services suite; flexible deployment
- HCL Actian Ingres Legendary transactional RDBMS
- HCL CDP Flexible and customizable customer data platform
- HCL DataConnect Low-code integration platform
- HCL Zeenea Data Intelligence Platform Cloud-native data governance solution
- HCL Zen Embeddable edge data management
- HCL AppScan Scans for Application Vulnerabilities
- HCL BigFix Secure endpoint management
- HCL BigFix Compliance Ensure security with continuous, real-time compliance monitoring
- HCL BigFix CyberFOCUS Supercharging IT operations to secure the enterprise
- HCL BigFix Remediate Automate, remediate & secure endpoints
- HCL Secure DevOps Automated testing and security scanning
- Industries
- Partners
- Customer Success
- What We Envision

Was wir erreicht haben
-
Zuverlässige Prozesse
-
Schnellere Integrationen
-
Erweiterte Ressourcen
An wen
-
Branche: IT
-
Branche: IT
-
Region: Weltweit
Überblick
-
Teil 1
Herausforderung
Ein Technologieunternehmen hat mehrere Softwarelösungen erworben und wollte diese unter einem gemeinsamen Portfolio und einem gemeinsamen Managementteam mit einheitlichen Richtlinien zusammenführen. Allerdings arbeiteten die einzelnen Produktteams voneinander isoliert und hatten jeweils eigene Tools und Prozesse in ihren DevOps-Pipelines, was die teamübergreifende Kommunikation, den Austausch von Best Practices und die einheitliche Arbeit erschwerte.
-
Teil 2
Lösung
Alle Produktteams haben eine portfolioübergreifende Instanz der Wertstrommanagement-Plattform HCL Accelerate eingeführt, um Daten zu aggregieren und Wertströme teamübergreifend zu verwalten.
-
Teil 3
Ergebnisse
Mehrere Teams konnten Verbesserungen bei ihren kontinuierlichen Integrations- und Build-Prozessen feststellen, darunter zuverlässigere, schnellere und kostengünstigere Builds. Die Vorlaufzeit verkürzte sich, der Durchsatz stieg, die Codeabdeckung nahm zu und die Release-Qualität verbesserte sich bei weniger Rollbacks. Manager und Teamleiter sparten Zeit bei der Vorbereitung von Status-Updates durch die Verwendung automatisierter Berichte. Die zuvor isolierten Teams entwickelten sich zu einer Einheit, indem sie Ressourcen gruppenübergreifend priorisierten, Verbesserungsmöglichkeiten identifizierten und Engpässe beseitigten.
Die Herausforderung
Abstimmung der Teams in einer Gruppe
Wenn ein Unternehmen Produkte erwirbt, übernimmt es auch die Teams, die Kultur und die Prozesse, die mit diesem Produkt einhergehen. Die Integration eines bereits bestehenden Teams in ein neues Unternehmen kann schwierig sein, und die Integration mehrerer Einzelteams ist noch schwieriger. Das war die Herausforderung, vor der ein Anbieter von Unternehmenssoftware stand.
Das Unternehmen hatte mehrere Softwareentwicklungsprodukte erworben, um diese zu revitalisieren und an die bestehenden Produkte in seinem Portfolio anzupassen. Jedes Produkt hatte ein Team aus Entwicklern, Release-Managern, DevOps-Engineers, Scrum-Mastern usw., die ihre bevorzugten Tools und Prozesse einsetzten. Die Produkte waren zwar stabil, wichtige Leistungsindikatoren wie Vorlaufzeit und Zykluszeit konnten aber verbessert werden. Ohne einheitliche Prozesse und ohne klare Sichtbarkeit der Daten, die von den unzusammenhängenden Tools generiert wurden, war es jedoch fast unmöglich zu erkennen, wo genau Änderungen vorgenommen werden mussten.
Das Ziel des Unternehmens bestand darin, diese neu erworbenen Produktteams in einem einzigen Portfolio zusammenzufassen, sie in die Unternehmenskultur einzubinden und Prozessverbesserungen sowie den Austausch bewährter Verfahren zu fördern. Da die Teams bereits etabliert und mit den genutzten Tools zufrieden waren, wollte das Unternehmen ihre Systeme nicht einfach „austauschen“, sondern ihnen die Freiheit lassen, die jeweils am besten geeigneten Tools auszuwählen. Das Unternehmen wollte Einblicke in die DevOps-Daten der Teams erhalten und gleichzeitig ihre Autonomie bewahren.
Die Lösung
Umstellung auf einen datengestützten Ansatz
Das Unternehmen hat HCL Accelerate als Wertstrom-Management-Plattform für alle Produktteams im Portfolio eingeführt. HCL Accelerate ist toolunabhängig und lässt sich unabhängig vom Anbieter in jedes Tool der DevOps-Pipeline eines Teams integrieren. HCL Accelerate aggregiert die Daten aus diesen Tools in einem Data Lake und interpretiert sie dann mithilfe von vorgefertigten und anpassbaren Berichten. HCL Accelerate verwendet eine einzigartige Punktwolke, um den Status von Arbeitselementen anzuzeigen, und ein Swimlane-Diagramm, um die Verteilung der Arbeitslast auf die einzelnen Mitarbeiter zu verfolgen. Über die Dashboard-Komponente hinaus bietet HCL Accelerate auch eine Governance-Ebene für Releases mit automatisierten Gates und Compliance-Bewertungen.
Zusätzlich zur Einführung von HCL Accelerate schuf das Unternehmen eine neue Rolle für alle Produktteams – den Wertstrom-Manager. Diese Person war für die Organisation und Verwaltung der Wertströme zwischen den Teams, die Förderung der Einführung von HCL Accelerate und die Analyse der Wertstromkennzahlen verantwortlich. Der Wertstrom-Manager hatte eine ähnliche Rolle wie ein Scrum Master, war jedoch für alle Teams verantwortlich und hatte einen Überblick über alle, anstatt nur ein einzelnes Team.
Die Implementierung von HCL Accelerate ermöglichte einen Wandel in der Kultur und Kommunikation aller Teams. Da HCL Accelerate für mehr Transparenz zwischen Teams und Funktionen sorgt, erhielten alle Mitarbeiter aus den Bereichen Entwicklung, Produkt und Release Zugriff auf HCL Accelerate. Anfangs standen die neuen HCL Accelerate-Nutzer dem Tool skeptisch gegenüber, da die angezeigten Leistungskennzahlen nicht immer mit den Annahmen der Teams übereinstimmten. Nach einer Untersuchung durch den Wertstrom-Manager wurde jedoch bestätigt, dass diese Kennzahlen korrekt waren, und es zeigte sich, dass die Teams mehr Arbeit zu erledigen und mehr Probleme zu beheben hatten, als sie zuvor angenommen hatten.
Die Ergebnisse
Dank der leicht zugänglichen Echtzeitdaten aus allen in der DevOps-Pipeline verwendeten Tools konnte das Unternehmen Leistungs- und Prozessverbesserungen in allen Produktteams feststellen. Unübersichtliche Jira-Boards waren ein großer Bereich mit Verbesserungspotenzial. Nachdem alle Jira-Karten in HCL Accelerate abgebildet worden waren, war sofort ersichtlich, welche Karten veraltet waren, welche zu lange ignoriert worden waren und welche eliminiert werden konnten. Mit HCL Accelerate konnten die Teams dieses Problem der Priorisierung und Organisation identifizieren und beheben. Dank der optimierten, aktuellen Nachverfolgung von Arbeitsaufgaben ist für die Entwickler nun schnell zu erkennen, welche Arbeiten als Nächstes anstehen, und sie können sich auf Aufgaben mit hoher Priorität konzentrieren.
Die automatisierte Berichtsfunktion von HCL Accelerate hat dazu beigetragen, diese ehemals isolierten Teams zu vereinen, und ihrer neuen Muttergesellschaft geholfen, ihre Leistung besser zu unterstützen. Da alle DevOps-Daten der Teams in einer einzigen Instanz von HCL Accelerate gespeichert sind, auf die alle Mitarbeiter Zugriff haben, gibt es keine Unklarheiten mehr über den Stand der Arbeit. Die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Teams, Funktionen und Hierarchieebenen wurde vereinfacht. Die Entwickler verfügen nun über Daten, mit denen sie Ressourcenanfragen begründen können, und die Manager können Entscheidungen auf Basis von Einblicken in Live-Systemdaten statt aufgrund von Vermutungen treffen. Als beispielsweise ein Teammitglied versetzt wurde, konnten die Teamleiter anhand der Daten in nur zwei Sprints eindeutig messen, wie sich diese Veränderung auf die Teamkultur und -leistung auswirkte.
Ein weiterer Vorteil für das Unternehmen ergab sich aus der Zeitersparnis durch die Berichte von HCL Accelerate. Die Produktmanager dieser Teams brauchten früher mindestens zwei Stunden, um manuell Daten zu sammeln, Screenshots zu erstellen und Informationen von Teammitgliedern anzufordern, um sich auf die wöchentlichen Statusbesprechungen vorzubereiten. Da all diese Informationen zu einem einzigen Zeitpunkt gesammelt wurden, waren ihre Berichte zum Zeitpunkt der Besprechung bereits veraltet. Jetzt benötigen die Produktmanager nur noch 5 Minuten, um einen automatisierten Bericht aus HCL Accelerate zu erstellen, dessen Inhalt an ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden kann.
Das Beste daran ist, dass viele der Teams, die an der Implementierung von HCL Accelerate beteiligt waren, Verbesserungen bei den Build-Erfolgsraten, der Build-Zeit und der Build-Qualität feststellen konnten. Das Unternehmen hatte nicht gezielt versucht, diese Kennzahlen zu verbessern, da es zunächst gar nicht wusste, dass es bei diesen Werten ein Problem gab. Aber sobald HCL Accelerate die unzusammenhängenden Teams und Daten zusammenführte, wurde deutlich, was genau verbessert werden musste. Auf Basis der Daten aus HCL Accelerate hat das Unternehmen Ressourcen neu zugewiesen und Prozesse angepasst, um einen verbesserten Ablauf mit stabilisierten Vorlaufzeiten und Durchsatz zu ermöglichen, mehr Automatisierung für schnellere und zuverlässigere Builds zu erreichen und bessere Sicherheitspraktiken einzuführen, die zu besseren Daten für die Release-Bereitschaft führten.
Da das Unternehmen immer mehr Softwaretools erwirbt, wird HCL Accelerate ein wesentlicher Bestandteil für das Verständnis und die Abstimmung von Leistung und Prozessen sein.
Verwandte Funktionen
Business & Industry Applications
Robuste Business-Anwendungen, die neue Maßstäbe für die Effizienz von Unternehmen setzen. Dazu gehören Marketing, E-Commerce, Wertschöpfungskette und Verhaltensanalysen.
Mehr erfahrenAI and Intelligent Operations
KI und Automatisierung kombiniert mit Einfachheit, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit - damit können Sie fundierte Entscheidungen treffen, Markttrends vorhersagen und Ihre Agilität und Effizienz in einem noch nie dagewesenen Maße steigern.
Mehr erfahrenTotal Experience
TX-Software, die das Beste miteinander verbindet, um die komplexesten Herausforderungen zu lösen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, unter Einbeziehung von Kundenerfahrung (CX), Mitarbeitererfahrung (EX), Nutzererfahrung (UX) und Multi-Experience (MX).
Mehr erfahrenData and Analytics
Die Tools, die Sie benötigen, um komplexe Daten in klare, umsetzbare Erkenntnisse zu destillieren - um Ergebnisse vorherzusagen, Kundenprofile zu erstellen, Abläufe zu optimieren und neue Chancen durch Datenmuster und Marktanalysen zu erkennen.
Mehr erfahrenCybersecurity
Lösungen zur Erkennung, Eindämmung und Behebung von Schwachstellen, die sichere DevOps und Compliance von der Anwendung bis zum Endpunkt ermöglichen.
Mehr erfahrenSovereign Collaboration
Bei der Sovereign Collaboration-Software steht die Autonomie der Daten im Vordergrund. Wir wissen um die Bedeutung sensibler Informationen und haben sichere, flexible Lösungen entwickelt, um sie zu schützen.
Mehr erfahren