SaaS Management Platform

Was ist eine SaaS-Management-Plattform (SMP)?

What is a SaaS Management Platform (SMP)?

Was ist eine SaaS-Management-Plattform (SMP)?

Eine SaaS-Management-Plattform ist eine zentralisierte Lösung, die zur besseren Erkennung, Verwaltung, Optimierung und Automatisierung der SaaS-Anwendungen eines Unternehmens entwickelt wurde. Wenn Unternehmen ihren SaaS-Stack erweitern, wird ein effizientes Management der Kostenkontrolle, Abonnementverwaltung und Pflege von Sicherheitsprotokollen unerlässlich.

Da Unternehmen immer mehr cloudbasierte Tools einsetzen, entwickelt sich SaaS-Management zur entscheidenden Komponente, um Verschwendung zu vermeiden, die Sicherheit zu verbessern und den IT-Betrieb zu optimieren. Darüber hinaus helfen diese Plattformen bei der Verwaltung von SaaS-Budgets, indem sie Softwareausgaben verfolgen, Finanzprozesse automatisieren und SaaS-Daten für Compliance-Zwecke und effizientes Lizenzmanagement nutzen. Auf diese Weise bieten sie zudem Einblicke in Anbieterbeziehungen.

Kurz gesagt liefert eine SaaS-Management-Plattform den IT-, Finanz-, Beschaffungs- und Sicherheitsteams vollständige Transparenz und Kontrolle über den SaaS-Stack des Unternehmens. Folgende Fragen lassen sich damit beantworten: Wer verwendet was? Wie viel kostet es? Ist es sicher? Und wird es verwendet?

Intelligentere Software-Governance beginnt hier

Smarter Software Governance Starts Here

Video 1:23

Wir stellen vor: HCL BigFix SaaS Management für intelligentere Governance

Intelligentere Software-Governance beginnt hier


Erfahren Sie, wie Sie mit HCL BigFix SaaS Management jede Anwendung entdecken, SaaS-Verschwendung reduzieren und Ihren Stack mit unübertroffener Transparenz, Ersparnis und Kontrolle verwalten können.

Wie löst HCL BigFix SaaS Management diese Probleme?

How Does HCL BigFix SaaS Management Solve These Problems?

Wie löst HCL BigFix SaaS Management diese Probleme?


  • Spricht die drei großen Problembereiche SaaS-Anwendungsmanagement, -Governance und -Beschaffung zugleich an.
  • Über 500 branchenführende SaaS-Integrationen für die tiefgreifende SaaS-Optimierung von praktisch allem, was Sie möglicherweise verwenden.
  • SaaS-Preisgestaltungs-Repository und KI-gestütztes Vertragsmanagement sind nirgendwo sonst verfügbar.

100 % Transparenz, optimierte SaaS-Governance und geringere SaaS-Ausgaben

0X

schnelleres Onboarding von SaaS-Mitarbeitern

0%

Verkürzung der Zeit für SaaS-Benutzerzugriffsprüfungen

0K

automatisierte SaaS-Workflows

$0B

an SaaS-Vertragsausgaben analysiert

$0M

an Einsparungen bei SaaS-Ausgaben

Was unterscheidet HCL BigFix von herkömmlichen SAM-Tools?

Was sind die 4 Säulen von HCL BigFix SaaS Management?

Discover – SaaS Management

Entdeckung – SaaS-Management

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre SaaS-Apps, erhalten Sie die Sicherheit aufrecht und fördern Sie die richtigen Geschäftsentscheidungen.

  • Profitieren Sie von Transparenz über alle Softwareanwendungen hinweg und vermeiden Sie Schatten-IT
  • Gewinnen Sie Einblick in die finanziellen Auswirkungen Ihres SaaS-Stacks
  • Scannen Sie Softwareverträge mit KI und reduzieren Sie die zur Verwaltung des Kaufbestands erforderlichen Vollzeitmitarbeiter

Optimize – SaaS Management

Optimierung – SaaS-Management

Identifizieren Sie redundante SaaS-Produkte, finden Sie Alternativen und treffen Sie eine fundierte Entscheidung.

  • Vermeiden Sie unausgelastete und doppelte SaaS-Anwendungen und reduzieren Sie die Softwareverschwendung
  • Fordern Sie Lizenzen für nicht verwendete SaaS-Anwendungen automatisch zurück und weisen Sie sie neu zu
  • Nutzen Sie Benchmarking für Ihren SaaS-Stack, um Überzahlungen zu erkennen und intelligentere, kostengünstigere Alternativen zu ermitteln

Renew– SaaS Procurement

Verlängerung – SaaS-Beschaffung

Optimieren Sie den Beschaffungsprozess und bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus.

  • Erfahren Sie, ob Ihr Anbieter Ihnen für dieselbe SaaS-Anwendung mehr berechnet als anderen
  • Optimieren Sie den Verlängerungsprozess, richten Sie Ihre Prioritäten aus und werden Sie rechtzeitig aktiv, indem Sie Ihren SaaS-Bestand effektiv verwalten
  • Richten Sie Genehmigungs-Workflows ein, um Ihr Software-Abonnement zu optimieren und eine kosteneffektive Verwaltung zu gewährleisten

Govern– Identity and Access

Governance – Identität und Zugriff

Automatisieren Sie das Identitäts- und Zugriffsmanagement.

  • Gewähren Sie sofortigen App-Zugriff mit dem Selfservice-App-Katalog
  • Verwalten Sie den Zugriff auf SCIM- und nicht SCIM-Apps
  • Automatisieren Sie das Onboarding/Offboarding von Mitarbeitern
  • Erstellen Sie mühelos Compliance-Berichte für den Anwendungszugriff, indem Sie Softwareanbieter effektiv verwalten

Alle unvernetzten Systeme an einem Ort


SaaS Management Infographic

Häufig gestellte Fragen

Was ist SaaS-Ausgabenmanagement?

SaaS-Ausgabenmanagement umfasst die Nachverfolgung, Kontrolle und Optimierung von Kosten im Zusammenhang mit Software-as-a-Service in Ihrem Unternehmen. Beschaffungsteams können so fundierte Entscheidungen treffen und unnötige automatische Verlängerungen vermeiden.

Was ist Software-as-a-Service (SaaS)?

Software-as-a-Service ist ein cloudbasiertes Bereitstellungsmodell, bei dem Benutzer online auf Softwareanwendungen zugreifen können, ohne diese installieren oder warten zu müssen. Es vereinfacht das Anbietermanagement und unterstützt die Skalierbarkeit für wachsende Unternehmen.

Was ist ein SaaS-Anbieter?

Ein SaaS-Anbieter ist ein Unternehmen, das Kunden über Abonnementmodelle cloudbasierte Softwarelösungen anbietet. Diese Anbieter spielen eine wichtige Rolle im Beschaffungsprozess und bei der laufenden Softwareausführung.

Was sind SaaS-Abonnements?

SaaS-Abonnements sind wiederkehrende Zahlungen, die für den Zugriff auf und die Nutzung von Software-Services eines SaaS-Anbieters geleistet werden. Sie können zentral über eine SaaS-Management-Plattform verwaltet werden, um die Transparenz und Kontrolle zu verbessern.